CamundaCom 2021: Scaling Process Automation with a Modular Open Source Platform (English only)
CamundaCom 2021: Scaling Process Automation with a Modular Open Source Platform
Dominik Horn, FlowSquad GmbH and Claus Straube, City of Munich cover the following topics:
1. Challenges & Architecture
How we build software ourselves
2. Process Automation Roadmap
What we have done so far and what we plan to do
3. Development Platform
How we want to scale process development
CamundaCom 2021: Scaling Process Automation with a Modular Open Source Platform (English only)
CamundaCom 2021: Scaling Process Automation with a Modular Open Source Platform
Dominik Horn, FlowSquad GmbH and Claus Straube, City of Munich
München ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Bayerns und die drittgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadtverwaltung nutzt Camunda als Teil ihrer Automatisierungsstrategie, um Prozesse durchgängig zu digitalisieren.
Für die Landeshauptstadt München ist es eine große Herausforderung, die historisch gewachsene Systemlandschaft zu integrieren und für unterschiedliche Prozesse möglichst einfach nutzbar zu machen. Erfahren Sie, wie Camunda in die Architektur der Stadt München integriert ist und welche Rolle eine Entwicklungsplattform bei der Skalierung der Automatisierung von Funktionen in der Stadtverwaltung spielt.
Die Città di Lugano im italienischsprachigen Südschweizer Kanton Tessin beschleunigt ihre internen Abläufe und reduziert so die damit verbundenen Kosten um 90 Prozent. Seit 2019 setzt die städtische Verwaltung auf Camunda Platform – mit Erfolg: Seitdem melden sich immer mehr Luganer Bürgerinnen und Bürger für die Online-Dienste an.