Pressemitteilungen
-
„State of Process Orchestration and Automation Report“ warnt vor einem drohenden „Automatisierungs-Chaos“ / Mehrheit der Unternehmen hat Schwierigkeiten, KI unternehmensweit zu operationalisieren BERLIN/SAN FRANCISCO – Camunda, das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung und Automatisierung, hat heute seinen „2025 State of Process Orchestration and Automation Report“ veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass 85 Prozent der deutschen Unternehmen ein „digitales Chaos“ befürchten (82 Prozent international), verursacht durch immer komplexere, stärker vernetzte und automatisierte Prozesse. Der Report zeigt auf, dass Unternehmen inzwischen durchschnittlich ca. 50 (international 50) Endpunkte verwalten, um Aufgaben auszuführen, die Teil ihrer Geschäftsprozesse sind. Diese Entwicklung zeigt einen Anstieg um 17 Prozent (19 Prozent international) in den letzten fünf Jahren und erhöht damit das Geschäftsrisiko erheblich. Laut Report haben 81 Prozent…
-
Erfahrener Technologieexperte unterstützt das Wachstum von Camunda BERLIN/SAN FRANCISCO – Camunda, das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung und Automatisierung, teilt mit, dass Mahau Ma dem Advisory Board des Unternehmens als unabhängiges Mitglied beigetreten ist. Mahau bringt seine Erfahrung in den Bereichen Wachstum und Innovation ein, um Camunda beim weiteren Ausbau des Geschäfts strategisch zu unterstützen. Mahau verfügt über umfassende Führungserfahrung und leitete über 14 Jahre die Bereiche Marketing und Vertrieb beim Software-Unternehmen MuleSoft. In diesen Positionen trug er maßgeblich zum Wachstum des Unternehmens, zum erfolgreichen Börsengang und letztlich zur Übernahme durch Salesforce im Jahr 2018 bei. Mahau Ma, Advisory Board, Camunda „Ich freue mich sehr, dem Advisory Board von Camunda in einer so spannenden Zeit beizutreten“, sagte Mahau Ma. „Ich…
-
Erfahrene HR-Führungskraft unterstützt künftig das globale Wachstum des Unternehmens BERLIN/SAN FRANCISCO – Camunda, das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung, ernennt Barbie Brewer zur Chief People Officer. Brewer bringt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen HR und Personalmanagement aus verschiedenen Branchen mit. Vor ihrer Tätigkeit bei Camunda war sie Chief People Officer bei Safe Security und hatte zuvor Führungspositionen bei GitLab, Netflix und ClickUp inne. Barbie Brewer, Chief People Officer, Camunda In ihrer neuen Rolle konzentriert sich Brewer darauf, ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Camundas mehr als 500-köpfiges, vollständig remote arbeitendes Team zu schaffen. Allein 2024 hat Camunda über 100 neue Mitarbeitende eingestellt und kürzlich erreichte die Firma einen ARR (Annual Recurring Revenue) von 100 Millionen US-Dollar, was auf die schnelle…
-
Neue “out-of-the-box” RPA-, IDP- und KI-Funktionen ermöglichen es Unternehmen, best-of-breed-, gemischte oder vollständig Camunda-basierte End-to-End-Lösungen für die Prozessorchestrierung und -automatisierung zu entwickeln. Berlin/New York City – Camunda, der führende Anbieter in der Prozessorchestrierung, hat neue out-of-the-Box-Automatisierungsfunktionen vorgestellt, die Unternehmen helfen, Silos bei der Automatisierungs zu beseitigen und somit Zeit und Geld zu sparen. Mit der Einführung von Camunda RPA (Robotic Process Automation) und Camunda IDP (Intelligent Document Processing), ergänzt durch neue KI-Funktionen, wird es für Unternehmen leichter, auf Basis von Orchestrierung ihre Prozesse zu automatisieren und zu skalieren. Neue Camunda-Features für eine maßgeschneiderte Automatisierungslösung Viele Unternehmen haben aufgabenorientierte Einzellösungen in ihre IT-Landschaft implementiert, was zu einer unübersichtlichen und isolierten Systemlandschaft führt. Dies hindert Unternehmen daran, den vollen Nutzen aus ihrer…
-
Camunda reduziert die Komplexität bei der Automatisierung und macht SAP-Transformationen flexibler; außerdem kommt ein SAP-Mentor mit fundiertem Fachwissen und Beziehungen im SAP-Ökosystem ins Team. Berlin – Camunda, der führende Anbieter in der Prozessorchestrierung, kündigte heute eine neue Integration mit SAP an, um die Komplexität beim Einsatz von SAP zu reduzieren und die Flexibilität in SAP-Umgebungen zu erhöhen. Die Integration ermöglicht es SAP-Anwender:innen, SAP-Workflows über alle beteiligten Menschen, Systeme und Geräte hinweg nahtlos zu orchestrieren. Mit der SAP-Integration von Camunda können Teams die Zusammenarbeit zwischen Business und IT verbessern, um mehr Agilität zu erreichen, die Entwicklung zu beschleunigen und Risiken bei SAP S/4HANA-Migrationen zu minimieren. Im Rahmen der Entwicklung der Integration hat Camunda den IT-Architekten Volker Buzek als Senior Consultant in das…
-
Als hybride Veranstaltung findet die CamundaCon am 16. und 17. Oktober in New York City statt und zeigt eine Vision der komponierbaren Automatisierung und Orchestrierung, Best Practices und Erfolgsgeschichten. Das Ziel: Schneller mehr aus den eigenen Initiativen zur digitalen Transformation und Automatisierung herausholen. New York, Berlin, 11. September 2024 – Camunda, der führende Anbieter in der Prozessorchestrierung, lädt vom 16. bis 17. Oktober 2024 erneut zur eigenen US-Konferenz, der CamundaCon North America 2024, live in New York City sowie online ein. Im Fokus der Veranstaltung steht, wie und warum hunderte Organisationen weltweit Camunda nutzen, um ihre Geschäftsprozesse end-to-end zu orchestrieren – und dabei ein neues Maß an Automatisierung und Effizienz erreichen. Im Rahmen dutzender Business- und Technik-Sessions, Workshops und Use Case-Präsentationen…
-
Erfahrener, branchenbekannter Manager wechselt von UiPath zu Camunda, um Kunden bei ihrer nahtlose End-to-End-Automatisierung durch Prozessorchestrierung zu unterstützen Camunda, der führende Anbieter in der Prozessorchestrierung, gibt die Ernennung von Kurt Petersen zum Senior Vice President of Customer Success bekannt. Als Führungskraft leitet Petersen seit über zwei Jahrzehnten Kundenservice- und Beratungsteams in der Unternehmenssoftware- und Automatisierungsbranche, immer fokussiert auf vollständige Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung. In seiner neuen Rolle als Senior Vice President of Customer Success wird Petersen als Teil des Leadership Teams von Camunda Kunden dazu befähigen, den größten Nutzen aus ihren Initiativen in der Prozessorchestrierung und Automatisierung zu ziehen. Er wird ein Team von etwa hundert Camundi leiten, einschließlich der Bereiche Customer Success, Beratung und Support. „Camunda zeichnet sich durch seinen…
-
Camunda Copilot, Copilot Modeler, OpenAI Connectors und mehr beschleunigen die Umsetzung der Prozessorchestrierung, verbessern die Benutzerfreundlichkeit und führen so zu Effizienzgewinnen Camunda, ein führendes Unternehmen in der Prozessorchestrierung, hat neue KI (künstliche Intelligenz)-gestützte Features für die ab sofort verfügbare Plattformversion 8.5 vorgestellt. Diese unterstützen Unternehmen dabei, nachhaltigen Mehrwert zu erzeugen, transformative Effizienz zu erreichen und dabei stets den Überblick über Geschäftsprozesse zu behalten. Mit den neuen Funktionen können Unternehmen jeder Größe KI in ihre Prozesse einbinden, was die Automatisierung intelligenter und mit geringem Aufwand umsetzbar macht. Zusätzlich erlauben es der eingebaute Copilot und weitere KI-gestützte Funktionen Unternehmen, ihre lokalen Automatisierungen in eine ganzheitliche Automatisierungsstrategie zu überführen. Das steigert die Effizienz und Produktivität und fördert fortlaufende Verbesserungen. Daniel Meyer, Chief Technology…
-
BP3 Global, Capital BPM und Cognizant für ihre Fähigkeiten, Lösungen zur Prozessorchestrierung bereitzustellen und damit Mehrwerte zu generieren Berlin, 18. April 2024 — Camunda, der führende Anbieter in der Prozessorchestrierung, gibt die Gewinner der Camunda Connect Partner Awards 2024 bekannt. Die Auszeichnung wird im Rahmen des vierten, jährlich stattfindenden Camunda Connect Summit verliehen. Mit den Awards werden die Partner gewürdigt, Automatisierungslösungen mit Camunda anbieten, um die digitale Transformation ihrer Kunden voranzutreiben. Der Gewinner des Hauptpreises — dem Process Orchestration Partner of the Year — ist BP3 Global. BP3 Global wurde u. a. aufgrund seiner herausragenden Leistungen in den Bereichen Innovation, Alignment der Führungsebene und Sales-Ergebnisse ausgezeichnet und hat zudem die höchste Auszeichnung in der Kategorie „EMEA Regional Partner of the…
-
Am 15. und 16. Mai findet die CamundaCon als hybrides Event statt. Im Fokus: Wie Automatisierung und Prozessorchestrierung erfolgreich skaliert werden können, um greifbare Mehrwerte für jede Organisation zu liefern. Berlin. Camunda, ein führendes Unternehmen in der Prozessorchestrierung, lädt alle, die mit Automatisierung zu tun haben, zur “CamundaCon – The Process Orchestration Conference” ein. Die Konferenz findet am 15. und 16. Mai 2024 im WECC-Westhafen Convention Center in Berlin und online statt. Vom CxO und IT-Entscheider:innen über Softwarearchitekt:innen bis hin zu Entwickler:innen – die ganze Community kommt auf diesem Event zusammen. Eine Vielfalt an Themen und Erfolgsgeschichten verschiedener Industrien, interaktiven Sessions und lehrreichen Präsentationen garantieren, dass für alle Besucher:innen ein interessantes Thema dabei ist. „Um den größtmöglichen nachhaltigen Wert zu…
-
Der Bericht „Stand der Prozessorchestrierung 2024“ zeigt die Notwendigkeit einer umfassenden Automatisierungsstrategie, da der derzeitige Anteil an automatisierten Prozessen lediglich bei 50 Prozent liegt. Camunda hat heute seinen jährlichen Bericht „Stand der Prozessorchestrierung“ veröffentlicht. Dieser zeigt auf, dass die Investitionen in die Prozessautomatisierung im letzten Jahr bei 91 Prozent der Befragten gestiegen sind, und mit ihnen das daraus resultierende Geschäftswachstum. Gleichzeitig stehen Unternehmen im Jahr 2023 immer noch vor Herausforderungen bei der Skalierung ihrer Automatisierung. Laut dem Bericht sind nur etwa 50 Prozent der Unternehmensprozesse automatisiert, der Prozentsatz ging im Vergleich zum Vorjahr (52 Prozent) sogar leicht zurück. In Deutschland sank der Wert von etwa 51 Prozent in 2023 auf 49 Prozent. Wie in den vergangenen Jahren, planen zwar 90…
-
Aufgrund des Marktfokusses auf Endpunkt-Orchestrierung und Automatisierungsstrukturen erhält Camunda die höchstmöglichen Bewertungen in den Bereichen Vision und Innovation. Berlin. Camunda, ein führendes Unternehmen im Bereich Prozessorchestrierung, wird in der Forrester Wave™: Digital Process Automation Software als „Strong Performer“ mit der höchstmöglichen Punktzahl in sechs Bereichen ausgezeichnet: Vision, Innovation, Adoption, Preisflexibilität und -transparenz, datengesteuerte Automatisierung und End-to-End-Orchestrierung. Dies bestätigt die Vision von Camunda, die auf einer offenen Architektur, cloud-nativer Technologie und offenen Standards basiert und Camunda so zu einer willkommenen Alternative zu monolithischen Automatisierungslösungen macht. Dem Bericht zufolge sollten „DPA [Digitale Prozessautomatisierungs]-Kunden nach Anbietern suchen, die bei den wichtigsten DPA-Anforderungen, wie der End-to-End-Orchestrierung, höchste Bewertungen erzielen. Anspruchsvolle DPA-Anwendungsfälle erfordern einen leistungsfähigen Orchestration Layer. Die Fähigkeit zur Erstellung, Visualisierung und Verwaltung von…
-
Mit einer Reihe an neuen Features hilft Camunda Unternehmen, Prozessorchestrierung schneller und über mehr Use Cases verteilt zu skalieren und so die strategische Transformation zu beschleunigen. Camunda bietet jetzt noch mehr Möglichkeiten, um komplexe, resiliente und flexible Geschäftsprozesse End-to-End zu orchestrieren. Die Unterstützung von Multi-Tenancy in Camunda Self-Managed hilft dabei, den Automatisierungsgrad in Unternehmen noch wirkungsvoller zu skalieren. Camunda 8.3 bietet außerdem einen Zugang zum Camunda Marketplace, mit dem sich Drittsysteme über Connectors integrieren lassen. Mit diesen und weiteren Features ist Camunda noch besser erweiterbar, sodass Unternehmen schneller den Reifegrad ihrer Automatisierung verbessern und eine Vielfalt an Prozessen effektiver abwickeln können. „Die Marktdynamik und makroökonomische Veränderungen zwingen Unternehmen dazu, ihr Geschäft schnell zu digitalisieren“, sagt Daniel Meyer, CTO bei Camunda….
-
Auf der CamundaCon beleuchten über 60 Experten die Themen Prozessorchestrierung, Innovation sowie praktische Anwendungsfälle zur Skalierung der Automatisierung und stellen ein neues Reifegradmodell für Prozessorchestrierung vor. NEW YORK, September 27, 2023. Camunda begrüßt ab heute Kunden und Partner auf der CamundaCon, der hybriden Konferenz des Unternehmens, die zum ersten Mal in New York City stattfindet und weltweit live gestreamt wird. In mehr als 30 Sessions werden Experten und Anwender sich darüber austauschen, wie sie ihre Automatisierung verstärken und ihren Teams zu mehr Erfolg verhelfen können. Auf der Konferenz stellt Camunda das Reifegradmodell für Prozessorchestrierung vor. Mit dessen Hilfe kann anhand verschiedener Faktoren ermittelt werden, welche Fähigkeiten und Kenntnisse ein Unternehmen im Bereich Prozessorchestrierung vorweisen kann. Ziel des Modells ist es,…
-
Hybride Konferenz in New York City und online Camunda, das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung, gibt die Redner und Sponsoren für die CamundaCon 2023 bekannt, die am 27. und 28. September in New York City stattfindet und weltweit live gestreamt wird. Mehr als 40 Vortragende werden darüber sprechen, wie der Mehrwert von Prozessorchestrierung erhöht werden kann und wie die neuesten Innovationen dabei helfen, einen höheren Automatisierungsgrad zu erreichen. „Die CamundaCon bietet Automatisierungsexperten die Gelegenheit, Fachwissen und Best Practices dazu auszutauschen, wie Prozessorchestrierung ihren Organisationen einen Mehrwert bietet“, sagte Jakob Freund, CEO von Camunda. „In New York City können Unternehmen ihre Erfolge branchenübergreifend teilen und zeigen, wie sie beispielsweise Innovationen angestoßen oder die Prozessorchestrierung beschleunigt und deren Reifegrad erhöht haben. Wir…
-
Audit bestätigt Camundas Anwendung von Sicherheits- und Verfügbarkeitspraktiken und -kontrollen Das Unternehmen Camunda, tätig im Bereich Prozessorchestrierung, gab heute bekannt, dass es sein System Organization Control (SOC) 2 Typ 2 Audit im Rahmen einer strengen, unabhängigen Prüfung seiner internen Sicherheitskontrollen abgeschlossen hat. Das SOC-2-Typ-2-Audit bietet Transparenz zu der Anwendung von Camundas Informationssicherheits- und Compliance-Verfahren über einen Zeitraum von mehreren Monaten. „Unser SOC-2-Typ-2-Audit bestätigt Camundas Datensicherheits- und Verfügbarkeitsverfahren und bietet die Gewissheit, dass wir Kontrollen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff sowie Maßnahmen für eine schnelle Systemwiederherstellung im Falle einer Störung oder eines Ausfalls eingerichtet haben”, so Daniel Meyer, Chief Technology Officer von Camunda. „Sicherheit und Compliance sind für jeden unserer Kunden von größter Bedeutung und dieses erfolgreiche Audit bestätigt, dass unsere…
-
Infosys, Cognizant, BP3, NTConsult und Materna ausgezeichnet für das Wachstum bei der Bereitstellung von Prozessorchestrierungslösungen
-
Neue Version 8.2 von Camunda Platform bietet verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Integrationen Camunda, der Anbieter von Software zur Orchestrierung von Geschäftsprozessen, stellt heute Camunda Platform 8.2 vor. Das neue Release bietet eine Reihe von Verbesserungen in Bezug auf Integration und Benutzererfahrung, die den gesamten Lebenszyklus der Prozessentwicklung erheblich verbessern und so die End-to-End-Prozessorchestrierung beschleunigen. Camunda Platform 8.2 ist ab sofort verfügbar. Zu den neuen Features von Camunda Platform 8.2 gehören: Low-Code erweitert das AutomatisierungspotenzialDie neuen Features in Camunda Platform 8.2 erweitern die bestehenden Pro-Code-Funktionen, so dass Entwickler:innen und Business Technologists bei Automatisierungsprojekten Zeit und Aufwand sparen. So beschleunigen inbound und outbound Connectors die Integration von Technologien wie UiPath oder Apache Kafka. Drag-and-Drop-Komponenten vereinfachen das Erstellen von Formularen für Benutzeraufgaben in Prozessen,…
-
Der Camunda Community Summit ist das größte Treffen von Anwender:innen der Prozessorchestrierungs-Lösung Camunda.
Das zweitägige Programm beinhaltet Workshops, Produktvorführungen, Hackday-Session, Unconference sowie von Experten moderierte Sessions.
Das Onsite-Event wird im Berliner WECC Westhafen Event & Convention Center abgehalten. Die Online-Teilnahme ist kostenlos. -
Über 90 Prozent der IT-Führungskräfte haben im vergangenen Jahr in die Prozessautomatisierung investiert. Das zeigt die Studie „Stand der Prozessorchestrierung 2023”.
-
Camunda has completed its System Organization Control (SOC) 2 Type 1 audit as part of a rigorous, independent assessment of its internal security controls.
-
Zum sechsten Mal in Folge ist der Hersteller für Software zur Prozessorchestrierung unter den von Deloitte ausgezeichneten „Technology Fast 50“ Berlin. Camunda, der führende Hersteller von Software zur Prozessorchestrierung, wurde gestern Abend zum sechsten Mal in Folge mit dem „Technology Fast 50 Award“ von Deloitte ausgezeichnet. „Die Nachfrage nach unseren Lösung zur Prozessorchestrierung hat das Wachstum unseres Unternehmens vorangetrieben und spiegelt sich darin wider, dass wir zum sechsten Mal in Folge unter den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland sind“, so Jakob Freund, CEO und Co-Gründer von Camunda. „Camunda treibt die Prozessorchestrierung für globale Unternehmen voran und unterstützt sie, ihre Ziele in Bezug auf die End-to-End-Prozessautomatisierung zu erreichen.“ Mit dem “Technology Fast 50 Award” prämiert die Beratungs- und Prüfungsgesellschaft…
-
Das neue Release von Camunda Platform enthält ein Integrationsframework, mit dem wiederverwendbare Konnektoren schneller und effizienter bereitgestellt werden können.
-
Im Rahmen der CamundaCon veröffentlicht Camunda heute das Handbuch für die Prozessorchestrierung, einen Leitfaden dazu, welche Rolle Prozessorchestrierung bei der End-to-End-Automatisierung spielt.
Pressekontakte
Bitte senden Sie uns Presseanfragen an [email protected]