Zeebe:
Cloud-native Workflow Engine, die auf Zeebe basiert
Prozesse in großem Umfang mit beispielloser Leistung und Resilienz automatisieren
Zeebe ist eine Workflow und Decision Engine, auf der Camunda basiert.
Das Cloud-native Design von Zeebe bietet Unternehmen die Leistung, Resilienz und Sicherheit, die sie für eine zukunftssichere Prozessorchestrierung benötigen.
- Horizontale Skalierbarkeit durch eine verteilte Architektur, die auf hohen Durchsatz ausgelegt ist
- Ausgefeilter Mechanismus für asynchrone Kommunikation mit Microservices
- Sprachunabhängiger Ansatz durch den Sie Clients in jeder beliebigen Programmiersprache erstellen können
Unsere Workflow Engine der nächsten Generation musste zur Bewältigung hoher Volumina horizontal skalierbar sein und gleichzeitig über Fehlertoleranz via Replikation statt via zentraler Datenbank verfügen. Im Hinblick darauf haben wir vor einigen Jahren Zeebe entwickelt und die Engine hat sich nun bewährt. Sie ist das Herzstück von Camunda.“
Überragende Leistung unabhängig vom Volumen
Resilienz auf Unternehmensniveau
Zeebe verteilt die Daten auf alle Broker in einem Cluster und speichert sie direkt auf dem Dateisystem des Servers. Fällt ein Broker aus, kann ein anderer ihn ohne Datenverlust ersetzen.
Dieser vorkonfigurierte Replikationsmechanismus stellt sicher, dass Camunda bei einem Computer- oder Softwareausfall ohne menschliche Interaktion, ohne Datenverlust und mit minimaler Ausfallzeit wiederhergestellt werden kann.
Modernes Design, das potenzielle Risiken reduziert
Zeebe nutzt ein External Task Pattern, das die Workflow Engine von der Anwendungs- und Prozesslösung entkoppelt. Diese Verlagerung der Architektur bringt viele Vorteile gegenüber einer eingebetteten Engine mit sich, die zu Risiken führen könnte, wenn eine Erweiterung fehlerhaft ist.
Darüber hinaus ist Camunda nach ISO 27001 sowie nach SOC 2 Typ I und Typ II zertifiziert. Erfahren Sie mehr über die Sicherheit von Camunda.