Camunda Platform für Java-Entwickler
Zielgruppe:
Software-Entwickler, IT-Architekten die technisch ins Details einsteigen möchten.
Zertifikat:
Teilnahmezertifikat
Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse in Java sowie im Umgang mit Entwicklungsumgebungen (wie z.B. Eclipse, IntelliJ, NetBeans).
Kursüberblick
In unserem 3-tägigen Training machen wir Sie fit für die Projektarbeit mit Camunda Platform. Dabei kann Camunda Platform als leichtgewichtige Workflow Engine, als BPM-Plattform und als Kernkomponente einer unternehmensweiten SOA eingesetzt werden.
Ziele
Ziel des 3-tägigen Trainings ist es, Ihnen einen detaillierten Einblick in die Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Camunda Platform und Java zu geben. Nach diesem Training:
- kennen Sie die Grundlagen von BPMN
- verstehen sie zentrale technische Konzepte der Camunda Platform engine
- wissen Sie wie man Prozessapplikationen implementiert
- und wie man diese testet
Agenda
Prozessautomatisierung
- Prozess Modellierung mit BPMN 2.0
- Entscheidungsmanagement mit DMN 1.1
- Prozessautomatisierung
- Werkzeuge und Methodik
- Patterns und Best Practices
Process Engine
- Camunda Architektur
- API (Java, REST, SOAP)
- Prozessdaten
- Human Task Management
- Programmiermodell mit CDI oder Spring
- Fehlerbehandlung
- Deployment Szenarien
- Prozessversionierung
- Service-Orchestrierung
Prozessanwendungen (Process Applications)
- Architektur von Prozessapplikationen
- Unit Testing mith JUnit and Arquillian
- Benutzeroberflächen & Formulare in Tasks
- Serviceaufrufe (Java, REST, SOAP, Email)