Haben Sie Fragen zu Ihren Prozessen? Optimize hat die Antworten.

Erstellung benutzerdefinierter Berichte und Dashboards zur Überwachung von Geschäftsaktivitäten

Prozessleistung transparent gemacht

Camunda Optimize ermöglicht die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Entscheidungstabellen, indem es Transparenz in Ihre automatisierten Arbeitsabläufe und Entscheidungen bringt. Mit Optimize können Sie benutzerdefinierte Berichte in einem benutzerfreundlichen Report-Editor erstellen, um Einblicke in Ihre Workflow- und Entscheidungstabellendaten zu erhalten.

Wenn Sie ein Prozessverantwortlicher oder die für die Prozessleistung verantwortliche Person sind, ist es wichtig, genau zu wissen, was in Ihren Prozessen und Entscheidungstabellen geschieht.

Hier sind nur einige der Fragen, die Sie mit Optimize beantworten können.

Camunda Dashboard Screenshot

Wie viele Prozessinstanzen wurden in diesem Jahr ausgeführt und wie hat sich diese Zahl im Laufe der Zeit verändert?

Mit Camunda Optimize können Sie Berichte erstellen, die die Anzahl der ausgeführten Prozessinstanzen analysieren. Diese Anzahl kann durch eine Reihe von Filtern eingegrenzt werden. Neben Berichten mit einzelnen Zahlen können Sie nach verschiedenen Merkmalen gruppieren, z. B. nach dem Startdatum der Prozessinstanzen. Der Report Builder bietet Ihnen eine Vielzahl von Visualisierungsoptionen, u. a
  • für Balken-, Linien- und
  • Kreisdiagramme

Haben wir unsere Prozessziele über verschiedene Abteilungen hinweg erreicht?

Mit Hilfe von Optimize können Sie die Anzahl der ausgeführten Instanzen auf die diejenigen einschränken, die einen bestimmten Ablaufknoten ausgeführt und auch während eines definierten Zeitraums beendet haben. Zusätzlich können Sie Zielwerte angeben und diese in Ihrem Balken- oder Liniendiagramm visualisieren.

Welche Prozessschritte werden am häufigsten ausgeführt?

Mit Optimize können Sie sich die Anzahl der Flow-Node-Ausführungen genauer ansehen, um herauszufinden, welche Schritte im Prozess am häufigsten ausgeführt werden. Dies hilft, potenzielle Engpässe in Ihrem Workflow zu identifizieren.

Wie lange dauert es im Durchschnitt, bis eine Prozessinstanz abgeschlossen ist?

Prozessverantwortliche müssen oft die Dauer von Prozessinstanzen kennen, wenn sie nach verschiedenen Prozessvariablen gruppiert sind. Mit Optimize können Sie die minimale, maximale, mittlere und durchschnittliche Dauer von Prozessinstanzen nach Startdatum und Prozessvariablen gruppieren. Diese Informationen können visualisiert werden als:
  • Balken-, Linien- und Kreisdiagramme
  • Tabellen

Wie viel Zeit verbringen wir im Durchschnitt mit einer bestimmten Aufgabe?

Optimize ermöglicht es Ihnen, die minimale, maximale, mittlere und durchschnittliche Dauer von BPMN-Symbolen in Ihrem Arbeitsablauf zu analysieren. Diese Informationen können nach Ablaufknoten gruppiert werden. Optimize bietet verschiedene Visualisierungsoptionen wie
  • Balken-, Linien- und
  • Kreisdiagramme
  • BPMN Heatmap

Wie viel Zeit benötigte die längste Prozessinstanz?

Neben der Analyse von minimaler, maximaler, medianer und durchschnittlicher Dauer für ganze Prozessinstanzen erlaubt Optimize auch, diese Zahl für einen bestimmten Teil des Prozesses zu erhalten. Optimize erlaubt verschiedene
  • Gruppierungsoptionen einschließlich: Keine
  • Startdatum
  • Variabel
In diesem Szenario passt der Einzahlbericht am besten.

Führt unser Team den Prozess schnell genug aus, oder brauchen sie mehr Zeit als wir geplant hatten?

Optimize ermöglicht nicht nur die Definition von Zielwerten für Häufigkeitsberichte, sondern Sie können bei Verwendung der Visualisierung durch BPMN-Heatmaps auch Zielwerte für die Dauer von Ablaufknoten festlegen. Die Heatmap passt die Farbe basierend auf den Zielwerten automatisch an.

Wie viel Zeit verbringen wir tatsächlich mit Benutzeraufgaben?

Optimize ermöglicht es, die Dauer von Benutzeraufgaben detaillierter zu untersuchen: Sie können die Leerlauf-, Arbeits- und Gesamtdauer von Benutzeraufgaben einsehen. Mit Hilfe eines kombinierten Berichts können die Zahlen sogar in Balken- und Liniendiagrammen miteinander verglichen werden.

Wie können wir unsere Entscheidungstabellen verbessern?

Neben BPMN ist es auch möglich, DMN-Entscheidungstabellen in Optimize zu analysieren. DMN-Entscheidungstabellen, die von BPMN-Prozessen in einer Geschäftsregel-Aufgabe aufgerufen werden, oder Entscheidungstabellen, die getrennt von Ihren Prozessen verwendet werden, können mit Camunda Optimize im Detail analysiert werden. Sie können die Anzahl der Auswertungen als eine einzige Zahl betrachten, gruppiert nach Ein- und Ausgabevariablen oder Auswertungszeit. Optimize ermöglicht es Ihnen auch, die Anzahl der Übereinstimmungen, die jede Regel hatte, zu betrachten, wodurch Sie feststellen können, welche Regeln nie oder häufig verwendet werden.

Gibt es Instanzen von Benutzeraufgaben, die viel länger als gewöhnlich dauern?

Optimize bietet Funktionen zur automatischen Analyse Ihrer Prozesse im Hinblick auf zeitbezogene Ausreißer. Dies hilft Ihnen, schnell die Fälle zu identifizieren, in denen bestimmte Aufgaben wesentlich länger dauern als bei anderen Fällen. Neben dem einfachen Auffinden der Prozessinstanzen, in denen diese Aufgaben viel länger dauern, unterstützt Optimize Sie sogar bei der Ursachenforschung, indem es Ihnen automatisch signifikante Variablenkombinationen innerhalb dieser Instanzen anzeigt. Damit haben Sie direkt eine Vorstellung davon, warum diese Aufgaben letztendlich so lange gedauert haben.


Bereit, loszulegen?


Sie haben Fragen?