CamundaCon 2023 ― Die Konferenz rund um Prozessorchestrierung | 27. & 28. September

Jetzt anmelden

Über Camunda

Camunda ermöglicht es Unternehmen, Prozesse über Menschen, Systeme und Geräte hinweg zu orchestrieren, sodass Komplexität beseitigt und die Effizienz erhöht wird.

Automate Any
Process, Anywhere

Prozesse sind die Algorithmen, die über ein Unternehmen bestimmen. Erfolgreiche Unternehmen wachsen aufgrund bewährter, effektiver Prozesse.

Wir bei Camunda helfen Unternehmen beim Design, der Orchestrierung und Optimierung dieser Prozesse — unabhängig davon, wo sie ausgeführt werden und was sie umfassen.

Prozesse definieren, wie wir innerhalb von Teams und Unternehmen bzw. mit unseren Kunden, Partnern und Lieferanten zusammenarbeiten.

Prozesse können von Personen ausgeführte Tätigkeiten enthalten. Sie können aber auch Interaktionen mit APIs, RPA-Bots, „echten“ Robotern, Microservices, IoT, Machine Learning und KI umfassen.

Globale Kunden

Camunda zählt einige der anspruchsvollsten Unternehmen weltweit zu seinen Kunden. Diese stammen aus vielfältigen Bereichen, darunter Finanzdienstleistung, Versicherung, Telekommunikation, Handel, Fertigung, Technologie oder öffentlicher Sektor. In unseren
Referenzen erfahren Sie, wie diese Unternehmen ihre Geschäftsmodelle transformieren und ihre Prozesse automatisieren.

Lebendige Entwickler-Community

Camunda wird von einer Community mit über 100 000 Entwicklern unterstützt. Im Rahmen von meet-ups, Veranstaltungen und unserem Online-Forum teilen sie ihr Fachwissen und ihre kreativen Anregungen mit der Open-Source-Community.

Santander
atlassian-logo-gradient-horizontal-neutral

Führungsstärke

Unser Engagement für unsere Community und die Unternehmen, denen wir helfen, beginnt mit unserem Führungsteam. Erfahren Sie mehr über die Menschen, die hinter der innovativen Prozessautomatisierung stehen.

Camundi weltweit

Ganz im Geist der Stadt Berlin, in der Camunda gegründet wurde, sind wir eine vielfältige, verzweigte und globale Organisation mit „Camundi“ auf der ganzen Welt.

„Camunda“ – Was steckt hinter dem Namen?

Camunda kommt von den lateinischen Verben „capere“ („begreifen“) und „munda“ („reinigen“). Es bedeutet, dass wir die Welt um uns herum umfassend verstehen wollen. Auf der Grundlage dieses Verständnisses möchten wir auf eine Weise handeln, die sowohl effektiv als auch ethisch korrekt ist – um die Welt zu einem besseren Ort für uns alle zu machen.

Verankert in offenen Standards für die Prozessautomatisierung

Camunda wurde auf dem Fundament offener Standards und der Praxis der Prozessautomatisierung entwickelt. Camunda half bei der Definition der BPMN- und DMN-Spezifikationen und brachte seine Erfahrung in große und kleine Organisationen in Unternehmen und im öffentlichen Sektor ein.

Autoren von Real Life BPMN

Der ultimative Leitfaden für Prozessdesigner, verfasst von den Gründern von Camunda. Real Life BPMN bietet einen Überblick über die Notation von Geschäftsprozessen und stellt Implementierungsanleitungen, bewährte Verfahren sowie nützliche Tipps vor. Erhältlich in Englisch, Deutsch und Spanisch.

whitepaper

CASE STUDY:

Camunda at Deutsche Bahn Cargo

whitepaper

WHITE PAPER:

Replacing Legacy BPM: Solution Selection Factors

webinar-signup

Checkout our upcoming events, webinars and conferences

Indivuelle Demo planen