Hintergrund
Das in San Ramon, Kalifornien, ansässige 24 Hour Fitness mit seinen etwa vier Millionen Mitgliedern und 400 Fitnessstudios innerhalb der USA, zählt zu den Pionieren der Fitnessbranche. Seit mehr als 30 Jahren unterstützt das Unternehmen seine Mitglieder dabei, ihre Fitnessziele zu erreichen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Mit Studios in bester Lage, Personal-Trainer-Angeboten, beliebten Trainingskursen und einer vielfältigen Ausstattung für Muskel-, Cardio- und funktionelles Training ist bei 24 Hour Fitness für jeden etwas dabei.
Das nachfolgende Interview wurde mit Rajeev Yeddanapudi, Senior Manager Software Architecture, und Jimmy Floyd, Solution Architect, bei 24 Hour Fitness geführt.
Die Herausforderung
„Orchestrierung, Transformation und Geschäftsregeln lagen irgendwo im Java-Code vergraben. Es wurde immer zeitaufwändiger, unser System nachzuvollziehen, neue Mitarbeiter einzuarbeiten und Fragen zu Anwendungsfällen zu beantworten. Aufgrund unserer komplexen Geschäftsregeln und den üblichen Missverständnissen in der zwischenmenschlichen Kommunikation war der Informationsaustausch zwischen Produktbereich und Entwicklung fehlerbehaftet und zeitraubend“.
Warum Camunda?
„Nachdem wir Requirements für eine ESB-Lösung gesammelt hatten, sahen wir, dass vielleicht auch ein BPMN- Produkt zu unseren Anforderungen passt, vielleicht sogar noch besser. Denn es bietet alle Werkzeuge, die wir für die Entwicklung und Bereitstellung von Prozessen in unserer Pipeline brauchen“.
Die Implementierung
„Wie bei allen Produkten, gab es auch bei Camunda Herausforderungen. Um unsere gewünschte Performance zu erreichen, mussten wir beispielsweise die Historie deaktivieren. Ohne Historie fehlte uns aber der genaue Einblick in unsere Prozesse und mögliche Fehlerquellen. Cockpit und Entwicklungswerkzeuge sind außerdem so konzipiert, dass kein Drilldown in Unterprozesse möglich ist. Da unsere Prozesse aber sehr vielschichtig sind, brauchen wir so unnötig viel Zeit, um sie zu verstehen. Im Augenblick haben wir zudem ein paar hundert Web-Archive-Deployments, die Camunda verwenden, und wenn jedes Deployment Abhängigkeiten zu einer bestimmten Camunda-Version aufweist, wird es schwer, immer die aktuellste Version von Camunda zu nutzen. Wir arbeiten gerade an einer Lösung, um bei einem Upgrade keine Deployments neu bauen zu müssen“.